Kräuterbonbons sind eine leckere Variante, verschiedenen Beschwerden zu Leibe zu rücken. Klassisch kennt man die Hustenbonbons, die gerne beim ersten Halskratzen schon gelutscht werden können, um den Verlauf einer Erkältung erträglicher zu halten. Aber auch wenn keine Beschwerden vorliegen, ist ein selbst hergestelltes Kräuterbonbon…
…heute habe ich eine kurze Meditation zusammengestellt, mit der man SOFORT und DIREKT entspannen kann und auch in anstrengenden Situationen zur inneren Ruhe finden kann. Lies Dir einfach zuerst die Anleitung durch, gehe in Gedanken daran entlang, um sie Dir einzuprägen, und schließe danach…
Die Goji Beere ist eine Pflanze, die bei uns noch nicht so lange angebaut wird, aber in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) eine nicht wegzudenkende Vitaminbombe ist. Neben Antioxidantien enthält sie Vitamin A (Betacarotin) und Eisen. Die Beeren sorgen damit nicht nur für eine…
Routine, täglich sogar – das klingt doch ein wenig nach Langeweile und herunterleiern, oder? Nun, die Entdeckung der täglichen Routine ist für mich eine sehr spannende Sache, die hilft, an bestimmten Dingen dranzubleiben und sie mir sozusagen „einzuverleiben“. Weil sie mir gut bekommen, weil…
SPINAAAAT! Erinnerst Du Dich noch an die Cartoons mit Popeye, dem Seemann? Er hatte unglaublich muskulöse Arme und mächtig viel Kraft. Woher hatte er denn diese „Power“? Aus einer Pflanze, nämlich dem Spinat! Für ihn war der Spinat ganz direkt seine persönliche Kraftpflanze!…
Für diesen leckeren Apfelpunsch benötigt man wenige Zutaten, was die Zubereitung schnell und einfach gestaltet. Wenn man genug Zeit investiert und den Saft nach der Zubereitung über Nacht ziehen lässt, intensiviert sich das Aroma. Zutaten: Glühweingewürz von REHNATURE (entweder im praktischen Pad oder lose…
Mein Literaturtipp für heute Heute möchte ich Euch das Buch „Bin im Garten“ von Meike Winnemuth ans Herz legen. Viele kennen Frau Winnemuth vielleicht noch als Gewinnerin von „wer wird Millionär“ und ihrer Reise, die sie mit dem gewonnenen Geld gemacht und in Buchform…
Mach doch mal den „Elchtest“! Erinnerst Du Dich noch an den Skandal, als Mercedes mit seinen damals neuen A-Klasse-Fahrzeugen beim Test im hohen Norden immer wieder ins Schleudern geriet und umkippte? Umkippen wirst Du von den Keksen definitiv nicht, höchstens vor Begeisterung! Ich habe…
Immer wieder werde ich gefragt, nach welchen Kriterien ich meine Teemischungen zusammenstelle. Dieser Frage möchte ich heute nachgehen: Zunächst einmal unterscheidet man zwischen Heil-Tee und einem Tee, der vor allem den Gaumen erfreuen soll. Verfolgt man ein bestimmtes Ziel, z.B. die Linderung einer Erkältung…
Wer kennt sie nicht, die Pusteblume des Löwenzahns? Ich habe sie für mein Logo, das Titelbild meines Programms „aufgetankt statt ausgebrannt“ ausgewählt, denn ich finde sie ist nicht nur schön und faszinierend anzusehen, sondern es steckt auch so viel an Symbolkraft darin… Als ausgebrannt,…