Rehnature lernt dazu

REHNATURE lernt dazu…

Manche Dinge sind so offensichtlich, und trotzdem ignoriert man sie zuweilen. Hier daher heute ein Beispiel aus der Praxis. Genauer gesagt aus dem REHNATURE Shop:

Unser beliebtes Badesalz mit den verschiedensten Kräutern von Lavendel über Melisse bis Malve und Rosmarin waren bisher in praktischen Kunststoff-Röhrchen verpackt. In einer Größe, die genau für ein reichhaltiges Fußbad genügt, für ein Vollbad waren zwei der Röhrchen ideal.

Kunststoff deshalb – obwohl wir sehr auf Nachhaltigkeit achten – weil im Bad mit Glas durch Splitter unangenehme Verletzungen verursacht werden können. Wenn also das Röhrchen in die Wanne plumpste, ist bisher kein Schaden entstanden.  

Ja, ….wenn man das Röhrchen komplett verwendet, und es einfach komplett ins Wasser legt, ist es nach wie vor die ideale Lösung. Aber: Und nun kommt eben die Natur, die uns so am Herzen liegt ins Spiel:

Bei dem Badesalz handelt es sich um ein 100% – Naturprodukt. Es besteht aus Kräutern und Salz aus dem Toten Meer. In der Herstellung der Mischung nimmt das Salz die Kräuter auf und konserviert damit ihre Wirkstoffe. Die feuchten Kräuter werden im wahrsten Sinne des Wortes vom Salz aufgesogen. Nun ist es aber so, dass das Salz nach diesem Prozess (obwohl es natürlich vor der Abfüllung nochmals extra getrocknet wird) weiter seine Eigenschaften behält, und beständig Feuchtigkeit anzieht.

So auch in unseren Kunststoff-Röhrchen. Leider konnte man durch diese Tatsache – die der Qualität des Produktes keinen Abbruch tut – nicht mehr gut dosieren, ob man nur einen Teil des Inhaltes, oder das gesamte Röhrchen an Salz verwenden möchte. Ein Teil blieb einfach im Röhrchen kleben. In der Wanne kein Thema, alles löst sich beim Untertauchen des Röhrchens im Wasser komplett auf. Aber bei der Entnahme von kleineren Mengen blieb immer ein Teil im Röhrchen hängen und verklumpte unschön.  

Aus diesem Grund haben wir uns gleichzeitig für eine größere Verpackungseinheit und ein Gefäß aus Glas entschieden. Nun kann man mit einem Löffel die gewünschte Menge entnehmen, bei Bedarf auch vorher umrühren und danach das Gefäß wieder verschließen. Man benötigt nicht mehr zwei Gefäße für ein Vollbad – auch das ist vielleicht ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz…

Habt Spaß mit der neuen Produktvariante (neue Verpackung, bewährte Qualität 😊)

und lasst uns wissen, was ihr von dieser Veränderung haltet!

… das lernfähige REHNATURE Team!

 

Veranstaltung

REHNATURE jetzt in eigenen Räumen:

08.01.25
05.02.25
19.03.25
07.05.25
04.06.25
Jeweils 16.00 Uhr, Ort, sofern nicht anders angegeben: REHNATURE Kräuterwerkstatt St.Josefstr.3 in 66115 Saarbrücken Malstatt.

Galerie

Teemischungen für einen vitalen Start im Frühjahr (Workshop)

Datum: Mittwoch 22.03.23 um 17:30 Uhr

Teilnehmerzahl: 6

Dauer: 90 min

Kosten: 20,- Euro

Kursinhalt: Von Entschlackung, über die sogenannte „Blutreinigung“ bis hin zur klassischen Frühjahrskur mit Hilfe der Pflanzen gibt es eine Übersicht, welche Kräuter uns in dieser Jahreszeit unterstützen

In den Kursgebühren enthalten sind kleine Kostproben und das Skript des Veranstaltung.

Mit dem Workshop sind wir zu Gast in den Räumlichkeiten der Naturheilpraxis Elke Weingardt

Quienstr.5

66119 Saarbrücken

Die Anmeldung bitte bis spätestens 17.03.23 per eMail an Elke Weingardt

Die perfekte Teemischung für die Winterzeit (Workshop)

Datum: Mittwoch 18.01.23 um 17:30 Uhr

Teilnehmerzahl: 6

Dauer: 90 min

Kosten: 20,- Euro

Kursinhalt: Was braucht der Körper im Winter besonders?

Welche Pflanzen liefern uns dies?

Wie stelle ich meine eigene, individuelle Teemischung zusammen?

In den Kursgebühren enthalten ist eine Kostprobe des zusammengestellten Tees und eine kleine Überraschung zum Mitnehmen.

Mit dem Workshop sind wir zu Gast in den Räumlichkeiten der Naturheilpraxis Elke Weingardt

Quienstr.5

66119 Saarbrücken

Die Anmeldung bitte bis spätestens 13.01.23 per eMail an elkeweingardt@rehnature.de

Kräuterbutter mit Wildkräutermix

Mit dem DIY-Set von Rehnature lässt sich im Handumdrehen eine sehr leckere Kräuterbutter herstellen, die vielseitig einsetzbar ist. Ob pur auf´s Brot, zu Fleisch, Schnitzel oder Steak ist sie immer ein Genuss.  

Man benötigt lediglich einen Teelöffel der Kräutermischung für 50 Gramm Butter.

Zunächst die Butter in eine Schüssel geben und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.

Einen Teelöffel Wildkräutermischung hinzugeben,

Alles mit einer Gabel gründlich verrühren, und danach im Kühlschrank wieder ein wenig fest werden lassen.

Auf Baguette oder auf ein gegrilltes Steak… lecker!

 

Fächerkartoffel mit Kräutermarinade

Dieses Rezept gehört zu meinen Favoriten, weil es so einfach ist, und noch so schön ausschaut. Dazu ist es noch gesund und sättigend.

Pro Person benötigt man 3-4 große Kartoffeln. Sie sollten überwiegend festkochend sein.

Dazu Kräutermarinade, etwas zusätzliches Olivenöl (1 EL), grobes Meersalz und Pfeffer. Wer es etwas gehaltvoller mag, kann auch noch 3 EL geriebenen Parmesan hinzugeben.

Die Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten, dann mit einem Küchenmesser quer gleichmäßig im Abstand von 3-4 mm einschneiden. Nur so weit schneiden, dass die Kartoffel nicht auseinanderfällt, man sie aber auch im rohen Zustand schon etwas auffächern kann. Die Kartoffeln mit der eingeschnittenen Seite nach oben auf ein Backblech legen. Kräutermarinade, Olivenöl, Salz und Pfeffer (und ggf. Parmesan) miteinander vermischen und mit Hilfe eines Löffels auf die Kartoffeln träufeln. Es muss nicht in jeden einzelnen Einschnitt etwas von der Marinade gelangen, der Geschmack verteilt sich mit dem Öl während des Garens in der Kartoffel. Im Backofen bei 200° C (Umluft) für 60 Minuten backen.

Schafskäse mit Kräutermarinade

Dieses Rezept ist sooo einfach, und doch so lecker. Es lässt sich immer wieder mit neuen Varianten herstellen und ist daher eindeutig zu Recht auf meiner Liste der Lieblingsrezepte!

Für 2 Personen benötigt man 300g Schafskäse (je nach Hunger können es auch 200 g pro Person sein, auch Ziegenkäse, Weisskäse oder Tofu eignen sich für dieses Rezept)

Dazu (jeweils klein geschnitten oder in Scheiben) ½ Paprika, ½ Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 5-6 Oliven, 1 Tomate,

2-3 Teelöffel Kräutermarinade

3 Esslöffel geriebenen Käse (z.B. Cheddar)

Eine ofenfeste Auflaufform mit etwas Olivenöl einreiben, den Knoblauch hineingeben und den Schafskäse darauf legen. Die anderen Zutaten auf und neben dem Käse verteilen und mit der Kräutermarinade bestreichen. Den geriebenen Käse, und etwas Pfeffer darüber geben, und ab in den Ofen:

Bei Umluft und 190° C backen.

Dazu passt Brot als Beilage.

Kontakt

Was können wir für Dich tun? Schreibe uns kurz über das Formular oder nutze folgende Daten

Rehnature Elke Weingardt
St. Josefstr.3
66115 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 0162-4256091
E-Mail: elkeweingardt@rehnature.de