Routine, täglich sogar – das klingt doch ein wenig nach Langeweile und herunterleiern, oder?
Nun, die Entdeckung der täglichen Routine ist für mich eine sehr spannende Sache, die hilft, an bestimmten Dingen dranzubleiben und sie mir sozusagen „einzuverleiben“. Weil sie mir gut bekommen, weil sie hilfreich sind…
Was meine ich damit?
Wenn etwas zu einer liebgewonnenen Gewohnheit geworden ist, benötigt man keine zusätzliche Energie mehr, um sich dafür aufzuraffen. Man zieht den Nutzen daraus sozusagen fast von alleine. Dies gilt sowohl für Bewegung (die morgendliche Gymnastik zum Beispiel) als auch für Notizen, bestimmte Denkübungen, bis hin zur inneren Haltung und Essgewohnheiten. Je nachdem, wieviel Zeit man investieren kann und möchte, lassen sich verschiedene Dinge auch miteinander kombinieren oder hintereinander setzen.
Um gut in den Tag zu starten hat sich für mich die morgendliche Routine der Dankbarkeit und der Aufgabenliste bewährt. Ich notiere in ein Heft, täglich 10 Dinge, für die ich dankbar bin, sei es vom vergangenen Tag oder ganz generell. (das gute Wetter und die eigene Gesundheit sind immer Gründe, dankbar zu sein!) Danach klappe ich das Heft zufrieden und gestärkt zu und widme mich der Aufgabenliste. Diese Liste hat ebenfalls 10 Punkte, allerdings heißt sie bei mir nicht ToDo, sondern ToWant-Liste. Ich notiere 10 Dinge, die ich im Laufe des Tages erledigen MÖCHTE. Kleine, wie große Aufgaben. Ob ich sie mir selbst ausgewählt habe, oder ob sie eben durch meinen Beruf, mein Umfeld einfach anstehen.
Darunter dann noch ein Satz: Heute freue ich mich besonders auf… 😊
Das alles dauert nicht einmal 15 Minuten und hat schon zu wunderbaren Ergebnissen geführt. Inzwischen fehlt mir tatsächlich etwas, wenn ich mir diese knapp 15 Minuten morgens nicht gönne!
Ach ja, und falls man kein „early bird“ ist und lieber am Abend eine solche Routine einfügen möchte, ist es natürlich überhaupt kein Problem, sich Pläne für den kommenden Tag zu machen und das Highlight des vergangenen Tages zu notieren.
Probiere es doch auch mal aus!
Wenn Du bereits eine eigene Routine hast, lass es uns wissen, und erzähle gerne von Deinen Erfahrungen damit!
Diesen und weitere Tipps für ein entspanntes Leben erhältst Du auch in meinem Coaching-Programm „aufgetankt statt ausgebrannt“. Schau doch mal rein!
Elke vom Team REHNATURE