Wer kennt sie nicht, die Pusteblume des Löwenzahns?
Ich habe sie für mein Logo, das Titelbild meines Programms „aufgetankt statt ausgebrannt“ ausgewählt, denn ich finde sie ist nicht nur schön und faszinierend anzusehen, sondern es steckt auch so viel an Symbolkraft darin…
Als ausgebrannt, abgeerntet, vergangen und verblasst könnte man die fast leere, weg-gepustete Variante bezeichnen. Der Samen ist bereits verteilt, und es ist kaum noch Energie da, die Vorräte sind verbraucht. So fühlen sich häufig Menschen, die kurz vor einem Burnout stehen oder die bis über beide Ohren mit Stress beladen sind.
Die Schönheit, der vollkommenen Pusteblume, die filigranen Schirmchen, alle wunderbar an ihrem Platz angeordnet, eine fragile aber doch in sich stabile Konstruktion, so möchte man viel lieber sein!! Die Feinheiten des Lebens sehen, die Schönheit wahrnehmen um dann vielleicht selbst auch einmal wie die Schirmchen frei, locker und unbeschwert umherschweben.
Neben den optischen Gesichtspunkten ist der Löwenzahn, wenn man mal die gesamte Pflanze betrachtet, etwas Besonderes: Er hat Kraft und Energie, kann in der kleinsten Asphalt-Ritze wachsen, und bricht mit seiner Kraft sogar ganze Gehwege auf. Als Heilpflanze kommt er in Frühjahrskuren vor, die uns Energie bringen und ungewollten Ballast ausschwemmen. Die Nieren und auch die Leber profitieren von den Kräften und Wirkstoffen des Löwenzahns.
Er ist daher eine kraftvolle Pflanze für ein kraftvolles Programm!
Neugierig geworden?
Dann schau doch mal herein bei … … … „aufgetankt statt ausgebrannt“