REHNATURE lernt dazu…
Manche Dinge sind so offensichtlich, und trotzdem ignoriert man sie zuweilen. Hier daher heute ein Beispiel aus der Praxis. Genauer gesagt aus dem REHNATURE Shop:
Unser beliebtes Badesalz mit den verschiedensten Kräutern von Lavendel über Melisse bis Malve und Rosmarin waren bisher in praktischen Kunststoff-Röhrchen verpackt. In einer Größe, die genau für ein reichhaltiges Fußbad genügt, für ein Vollbad waren zwei der Röhrchen ideal.
Kunststoff deshalb – obwohl wir sehr auf Nachhaltigkeit achten – weil im Bad mit Glas durch Splitter unangenehme Verletzungen verursacht werden können. Wenn also das Röhrchen in die Wanne plumpste, ist bisher kein Schaden entstanden.
Ja, ….wenn man das Röhrchen komplett verwendet, und es einfach komplett ins Wasser legt, ist es nach wie vor die ideale Lösung. Aber: Und nun kommt eben die Natur, die uns so am Herzen liegt ins Spiel:
Bei dem Badesalz handelt es sich um ein 100% – Naturprodukt. Es besteht aus Kräutern und Salz aus dem Toten Meer. In der Herstellung der Mischung nimmt das Salz die Kräuter auf und konserviert damit ihre Wirkstoffe. Die feuchten Kräuter werden im wahrsten Sinne des Wortes vom Salz aufgesogen. Nun ist es aber so, dass das Salz nach diesem Prozess (obwohl es natürlich vor der Abfüllung nochmals extra getrocknet wird) weiter seine Eigenschaften behält, und beständig Feuchtigkeit anzieht.
So auch in unseren Kunststoff-Röhrchen. Leider konnte man durch diese Tatsache – die der Qualität des Produktes keinen Abbruch tut – nicht mehr gut dosieren, ob man nur einen Teil des Inhaltes, oder das gesamte Röhrchen an Salz verwenden möchte. Ein Teil blieb einfach im Röhrchen kleben. In der Wanne kein Thema, alles löst sich beim Untertauchen des Röhrchens im Wasser komplett auf. Aber bei der Entnahme von kleineren Mengen blieb immer ein Teil im Röhrchen hängen und verklumpte unschön.
Aus diesem Grund haben wir uns gleichzeitig für eine größere Verpackungseinheit und ein Gefäß aus Glas entschieden. Nun kann man mit einem Löffel die gewünschte Menge entnehmen, bei Bedarf auch vorher umrühren und danach das Gefäß wieder verschließen. Man benötigt nicht mehr zwei Gefäße für ein Vollbad – auch das ist vielleicht ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz…
Habt Spaß mit der neuen Produktvariante (neue Verpackung, bewährte Qualität 😊)
und lasst uns wissen, was ihr von dieser Veränderung haltet!
… das lernfähige REHNATURE Team!